1 Kommentar
Avatar von User
Avatar von Bfaavie

Hi!

Du schreibst, Israel müsse das jetzt zu Ende bringen. Hier ist die vollständige Übersetzung des englischen Textes ins Deutsche:

Das setzt zwei Dinge voraus:

1. Dass der Iran eine Atombombe will (dafür gibt es keine Beweise), und

2. dass er sie gegen seine Nachbarn einsetzen würde (auch dafür gibt es keine Beweise – abgesehen von feindseliger Rhetorik gegenüber einem Land, das ihn nun ohne Provokation angreift).

3. Falls das Regime stürzt, gibt es keinerlei Garantie, dass eine westfreundlichere Regierung an die Macht kommt. Tatsächlich hat sich der Iran bislang an alle Regeln gehalten. Eine Hardliner-Fraktion der Islamischen Revolution – wäre sie an der Macht – hätte Israel schon vor Jahren angegriffen. Die derzeitige Führung war zu Verhandlungen bereit und hat sogar das Atomabkommen (JCPOA) unterzeichnet und eingehalten, bis Trump aus dem Abkommen ausstieg.

Was der Iran am meisten will, ist nicht eine Atombombe, sondern die Aufhebung der Sanktionen. Die Anreicherung von Uran in diesem Ausmaß war ein Versuch, die USA zurück an den Verhandlungstisch zu bringen – was auch funktionierte, bis Israel angriff.

Der Iran verfügt bereits seit einiger Zeit über das nötige Material – und hat es vermutlich auch verlagert, wahrscheinlich außerhalb der Reichweite der USA oder Israels. Ein Bombardement birgt daher vor allem das Risiko von nuklearen Lecks und Kontamination an zivilen Nutzungsstandorten.

Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass – sobald die USA sich einmischen – jede US-Militärbasis im Nahen Osten angegriffen wird, ebenso wie US-Verbündete, etwa die Ölanlagen in Saudi-Arabien. Außerdem würde die Straße von Hormus geschlossen. Unter solchen Bedingungen wird ein Ölpreis von bis zu 400 US-Dollar pro Barrel prognostiziert – ein Preis, den sich niemand leisten kann und der alle treffen würde.

Lieben Gruß

Andree

Expand full comment